Aufbau von Kooperationen
Die Ruhr-Universität und ihre Fakultäten und Institute unterhalten vielfältige Beziehungen zu Partnerinstitutionen weltweit. Gegenstand der Kooperationen können z.B. Programme für den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden, gemeinsame Studiengänge, Forschungsvorhaben und Wissenstransfer in Forschung und Lehre sein.
Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie sind weitere formalisierte Kontakte zu geeigneten Partnern sehr erwünscht. Das International Office unterstützt bei Vorbereitung und Abschluss von Kooperationsverträgen.
Formale Anforderungen

Hier finden Sie Informationen zu Formalitäten, Entscheidungswegen und zur Gestaltung Ihres Kooperationsvertrages.
Formale Anforderungen
Vertragsarten

Informationen über verschiedene Formen der Kooperationsvereinbarung sowie Beispielverträge finden Sie hier.
Vertragsarten
Sonderformen

Besondere Formen internationaler Kooperationsverträge sind z.B. Erasmus-Kooperationen oder Abkommen zur binationalen Promotion.
Sonderformen